LANGEN BLEIBT BUNT

Möchtest du auch, dass deine Stimme und deine Meinung zählt? Möchtest du, dass unsere Demokratie erhalten bleibt? Du findest, dass Anstand und Würde für unsere Gesellschaft wichtig sind und hast das Gefühl, dass du damit alleine gelassen wirst?

Dann haben wir eine gute Nachricht für dich:
Du bist damit nicht allein!

Langen bleibt bunt  ist ein überparteilicher Zusammenschluss Langener Bürgerinnen und Bürger, die Mut machen möchten. Wie die überwiegende Mehrheit der Menschen in Deutschland glauben wir an die freie Rede und den Wert jedes einzelnen Menschen. Wir stehen ein für die Demokratie. Wir setzen uns ein für eine starke Mitte der Gesellschaft, die fest auf der Grundlage des Grundgesetzes steht. Interessiert? Termine zum Mitmachen, Mitreden und Mitgestalten findest du unten. 

Wir freuen uns von dir zu hören!

Termine

Stammtisch

02.07.25 | 19:30 Uhr

Ort: geben wir nach der Anmeldung per E-Mail bekannt

Unser erster Lbb-Stammtisch war ein voller Erfolg – ein gelungener Abend mit anregenden Gesprächen, viel Lachen und einem echten Gefühl von Gemeinschaft. Daher wollen wir uns künftig nun regelmäßig in entspannter Runde treffen. Bei Interesse an einer Teilnahme bitte kurz per E-Mail anmelden, vielen Dank!

Symbolfoto:  Wil Stewart/Unsplash

Netzwerktreffen 

02.08.25 | 10-12 Uhr

Ort: Evangelisches Petrusgemeindehaus, Bahnstraße 46 

Anfang August findet unserer nächstes Arbeitstreffen statt im schönen Petrusgemeindehaus statt. Wir wollen u.a. unsere Teilnahme am Langener Markt sowie Aktionen für die nächsten Monate und für die Kommunalwahl im kommenden Frühjahr vorbereiten. Wir freuen uns über eure  kreativen Ideen und euer zahlreiches Erscheinen.

Symbolfoto: Headway/Unsplash


Langener Markt

07.09.25 | 12-18 Uhr

Ort: Bahnstraße, vor dem Pavillon an der Ludwig-Erk-Schule

Am ersten Sonntag im September präsentieren wir unsere Initiative für Demokratie und Vielfalt mit einem Infostand am traditionellen verkaufsoffenen Sonntag. Wir wollen uns den Langenerinnen und Langenern vorstellen und freuen uns auf interessante Gespräche – hoffentlich bei schönstem Spätsommerwetter!

Symbolfoto: Geoff Gill/Pixabay

DEMOkratie-Kalender 

immer dabei auf eurem Smartphone....

Das Mütterzentrum ist Teil des Netzwerks "Langen bleibt bunt" und will mit seinem DEMOkratie-Kalender dazu beitragen, dass demokratieliebende Menschen keine Gelegenheit mehr verpassen, Gesicht und Haltung zu zeigen.

Deshalb findet man dort Hinweise zu demokratieförderenden Demos, Kundgebungen, Workshops, Vorträge, Lesungen ..., die rund um Langen bzw. im näheren Umfeld geplant sind. Und auch die Veranstaltungen von LANGEN BLEIBT BUNT.

Ladet Dazu die ZenJA App mit dem DEMOkratie-Kalender auf euer Smartphone. 

Die App ist kostenlos, es müssen keine persönlichen Daten hinterlegt werden und es werden keine Daten an irgendwelche Dritte weitergegeben. Und werbefrei ist sie auch noch! Je nachdem welches Handy du nutzt, auf  den unten stehenden App-Store-Button klicken und App downloaden. Demokratieliebende Veranstalterinnen können ihre Termine kostenfrei auf dem Demo-Kalender veröffentlichen. Entsprechende Meldungen, Hinweise, Tipps bitte an das Mütterzentrum unter diesem LINK senden.

Europa-Fest rund um das ZenJA 

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Europa-Fest in Langen – ein starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt! 

Bei schönstem Wetter kamen am 26.04.25 Menschen aus Langen, Egelsbach, Dreieich und Umgebung im ZenJA (Zentrum für Jung und Alt) zusammen, um Europas Kulturen, Menschen und Ideen zu feiern. 

Mit Dialogtischen, Europa-Quiz, Boule, Dart, internationalem Fingerfood und vielen engagierten Gruppen war für alle etwas dabei – von politischen Gesprächen bis zu spielerischem Austausch. 

Ein riesiges Dankeschön geht wieder an Jan Thater für die filmische Begleitung – und an alle, die ihre Stimme für Europa erhoben haben! 

"Herz statt Hetze" - Bundestagswahl 2025

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

"Herz statt Hetze" - der Film von Jan Thater zeigt, was uns alle verbindet: Der Wunsch nach einer lebendigen und vielfältigen Demokratie! 

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 waren wir mit vielen Aktionen unterwegs und wurden dabei auch von den "Omas gegen Rechts" unterstützt – hier bei unserem gemeinsamen Infostand am Langener Lutherplatz.

Der dort entstandene Film gibt Menschen eine Stimme, die sich für Vielfalt und Demokratieschutz einsetzen - weil sie wissen, wie wertvoll und zugleich zerbrechlich unsere offene Gesellschaft ist.

Wir danken dem Filmemacher Jan Thater für dieses großartige Plädoyer für Vielfalt und Demokratie!


Lichtermeer am 18.12.2024

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Mit diesem Video vom zauberhaften Lichtermeer möchten wir euch allen ein wunderschönes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen! 


Die strahlenden Lichter in all ihren Farben stehen sinnbildlich für das, was uns verbindet: Vielfalt und Zusammenhalt. Diese Werte sind die Grundlage unserer Demokratie – ein Ort, an dem Freiheit und Miteinander gelebt werden können. Demokratie ist kein Politikum, sondern das Fundament für ein freies, gerechtes und friedliches Zusammenleben.


Gerade in diesen herausfordernden Zeiten möchten wir daran erinnern, wie wichtig es ist, als Gesellschaft zusammenzustehen und uns gegenseitig zu unterstützen. Nur gemeinsam können wir für eine leuchtende Zukunft sorgen – in all ihren Farben. 
Frohe Weihnachten und ein lichtvolles neues Jahr! 


Ein besonderer Dank geht auch hier wieder an Jan Thater, der dieses schöne Video gedreht, geschnitten und vertont hat.

Vielfaltsmesse am 15. Juni 2024

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Chillige Stimmung, Tanz und Musik im Langener Stadtgarten rund um das ZenJA!

Der Ausländerbeirat der Stadt Langen, Vielfalt in Langen (Demokratie leben) und das Zentrum für Jung und Alt hatten am 15.06.24 zur Vielfaltsmesse eingeladen – ein informatives und kostenloses Fest für alle. 

Ein schöner und entspannter Nachmittag, wir sagen herzlichen Dank dafür, dass wir dabei sein durften – Spass hat’s gemacht!


Unser besonderer Dank gilt Jan Thater, der auch diesen wunderbaren Film dazu produziert hat!

Geburtstagsfeier 75 Jahre Grundgesetz

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Schön war‘s … unsere Feier zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes am 26. Mai vor der Langener Stadtkirche! Zusammen mit der Evangelischen Kirche Langen hatten wir eine lange Geburtstagstafel auf die Beine gestellt! Danke, dass ihr so zahlreich gekommen seid! Und danke ebenfalls für die tolle Geburtstagstorte und die vielen leckeren Kuchen! Rund 100 Personen waren da, auch die Führungen im Alten Rathaus und in der Stadtkirche waren gut besucht.

Unser besonderer Dank gilt Jan Thater, der diesen wunderbaren Film dazu produziert hat!

Mitglieder des Bündnisses "Langen bleibt bunt"

"Langen bleibt bunt" besteht aus  engagierten Einzelpersonen, Organisationen, Vereinen, Religionsgemeinschaften und Parteien. Diese erkennen ihre Verantwortung an, unsere Demokratie zu stützen und setzen sich im Rahmen dieses Bündnisses für ein respektvolles Zusammenleben in unserer Stadt ein. Wir freuen uns über weitere Mitglieder, die uns bei unserem Anliegen unterstützen wollen und unsere Werte und Vorstellungen von einem friedlichen und vielfältigen Miteinander teilen.

ADFC Langen-Egelsbach

Der ADFC Langen/Egelsbach vertritt die Interessen der RadlerInnen in der Region.

Aktionsbündnis Langener Bannwald

Erhalt des wertvollen Waldbestandes an der Langener Kiesgrube

Ausländerbeirat Langen

Politische Interessenvertretung der nichtdeutschen Bevölkerung

AWO Langen

Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt, Anbieter von "Essen auf Rädern"

BUND

Bund für Umwelt und Naturschutz

Bündnis 90/Die Grünen

Ortsverband Langen + Kreisverband Offenbach-Land

Bye Bye Biblis e.v.

Energiewende in der Region

Deutsch-Türkischer Freundschaftsverein Langen e.V.

Der Verein unterstützt alle Bemühungen zu einem respektvollen und toleranten Umgang miteinander.

Die Linke

Ortsverband Langen 

Freundeskreis des Begegnungszentrums Haltestelle

Der 2018 gegründete Verein  hat sich der Förderung der Mobilität im Alter verschrieben.

Ginkgo Langen E.V.

Gemeinschaftliches und generationenübergreifendes Wohnprojekt

Internationaler Bund (IB)

Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit

Jugendforum Langen

Das Jugendforum vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Langen in der Stadtpolitik. 

Kath. Gemeinde "Heilige Familie"

Katholische Kirchengemeinde in Langen-Egelsbach-Erzhausen

KSV 1959 Langen e.V.

Seit vielen Jahren liegt dem Kraftsportverein das Thema Integration am Herzen.

Langen hilft Flüchtlingen

Unterstützung für Geflüchtete

Munavero e .V.

Friedliches und partnerschaftliches Zusammenleben aller Menschen ungeachtet der unterschiedlichen ethnisch/nationalen Herkunft und kulturellen Besonderheiten.

Mütterzentrum Langen

Der Verein hat mit dem ZenJA einen Ort geschaffen, an dem sich Kinder und Erwachsene wie Zuhause wohl und geborgen fühlen. 

NABU Langen-Egelsbach e.V. 

Die Ortsgruppe Langen-Egelsbach des Naturschutzbund Deutschland setzt sich für Naturschutz und Artenvielfalt in und um unsere beiden Nachbarkommunen ein.

Naturfreunde Egelsbach-Erzhausen

Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur 

Omas gegen Rechts

Haltung zeigen für ein demokratisches Europa

 Pro Familia Kreisverband Offenbach

Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V. 

Seniorenhilfe Langen-Egelsbach

Aktiv im Alter, die Vereinsmitglieder sind füreinander und für andere tätig.

SPD

Ortsverein Langen

Weltladen Langen E.V.

Fachgeschäft für fairen Handel

ZenJA LAngen

Zentrum für Jung und Alt

Demo "Langen-bleibt-bunt"  18.02.2024

Gut 1800 Bürgerinnen und Bürger haben am 18. Februar an unserer ersten Demo teilgenommen, um ein Zeichen zu setzen. Gegen Rassismus, gegen Intoleranz und gegen Extremismus – für ein buntes Langen!

Fotos: Marc Strohfeldt (www.nachelf.de) und Olaf Hermann (Langen-bleibt-bunt)


Fotos: Marc Strohfeldt (www.nachelf.de) und Olaf Hermann (Langen-bleibt-bunt)


Fotos: Marc Strohfeldt (www.nachelf.de) und Olaf Hermann (Langen-bleibt-bunt)


Fotos: Marc Strohfeldt (www.nachelf.de) und Olaf Hermann (Langen-bleibt-bunt)


Fotos: Marc Strohfeldt (www.nachelf.de) und Olaf Hermann (Langen-bleibt-bunt)


Fotos: Marc Strohfeldt (www.nachelf.de) und Olaf Hermann (Langen-bleibt-bunt)


Fotos: Marc Strohfeldt (www.nachelf.de) und Olaf Hermann (Langen-bleibt-bunt)


Fotos: Marc Strohfeldt (www.nachelf.de) und Olaf Hermann (Langen-bleibt-bunt)


Fotos: Marc Strohfeldt (www.nachelf.de) und Olaf Hermann (Langen-bleibt-bunt)


Fotos: Marc Strohfeldt (www.nachelf.de) und Olaf Hermann (Langen-bleibt-bunt)


Fotos: Marc Strohfeldt (www.nachelf.de) und Olaf Hermann (Langen-bleibt-bunt)


Fotos: Marc Strohfeldt (www.nachelf.de) und Olaf Hermann (Langen-bleibt-bunt)


Fotos: Marc Strohfeldt (www.nachelf.de) und Olaf Hermann (Langen-bleibt-bunt)